Patricia Barber
Patricia Barber wurde am 8. November 1955 in Chicago geboren. Als Kind musikalischer Eltern. Ihr Vater war Mitglied der Glenn Miller Band und ihre Mutter Blues-Sängerin. Ihre erste LP "Split" war kein Erfolg, aber ihr Durchbruch gelang 1994 mit Cafe Blue. Patrica leidet an Asthma und war beim Schreiben von Cafe Blue krank.
Cafe Blue
Cafe Blue galt jahrelang als eine der besseren audiophilen Aufnahmen. Die LP wurde in vielen Varianten veröffentlicht. Auf LP, CD, limitierte Auflage bei 45 U / min von Mobile Fidelity Sound Labs. Legendäre Aufnahmen mit eigener Arbeit, aber auch Interpretationen von Popsongs. Audiophile kennen diese LP durch und durch.
Rezension
Während die 45-U / min-Version von MFSL bereits sehr gut war, geht Impex noch einen Schritt weiter. 1-Schritt-Aufnahme auf Neotech Vinyl, 45 U / min, 180 Gramm pro LP und in einer streng limitierten Auflage. Ich habe alle Versionen verglichen und das ist wirklich gut. Geräumig, sehr detailliert, drukvoll und jedes Instrument kann perfekt verfolgt werden.
Audiophile LP: Bewertung 


Tracklist
LP 1, side 1
1. What a shame
2. Mourning grace
3. The trill is gone
LP 1, side 2
1. Romanesque
2. Yellow car III
3. Inch worm
LP 2, side 1
1. Ode to Billie Joe
2. Too rich for my blood
3. A taste of honey
LP 2, side 2
1. Nardis
2. Wood is a pleasant thing to think about
3. Mahna the carnaval